
Startseite |
............................................ |
Celaflor |
Bayer Garten |
............................................ |






Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete
Produkteigenschaften
- Volle Wirkung nach nur einer Anwendung
- Wetterfest schon nach 2 Stunden
- Auch bei hartem Wasser voll wirksam
- Schnelle Verteilung in der Pflanze
- Wirkt bis in die Wurzel
- Kurzfristiges Nachpflanzen möglich (2 Tage)
- Schäumt nicht
- Nicht bienengefährlich
- Gut bodenverträglich
Technische Daten
Produkt-Typ: systemisches Herbizid, flüssig
Wirkstoff: 360 g/l Glyphosat
Kennzeichnung: N, umweltgefährlich
Zulassungsnummer: 5079
Anwendung
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig!
Die Anwendung kann vom Frühjahr bis Herbst erfolgen, wenn die zu bekämpfende Pflanzen
genug aufnahmefähige Blattmasse gebildet haben. Für eine optimale Wirkung sollten die
Temperaturen bei der Behandlung zwischen 15° C und 25° C liegen. Die Pflanzen welken,
werden gelb und vertrocknen später. Bei kühler oder extrem trockener Witterung kann sich
die Wirkung verzögern. Die behandelte Fläche ist erst nach deutlichem Wirkungserfolg weiter
zu bearbeiten. Das Produkt besitzt keine Bodenwirkung, so dass der Nachbau von Zierpflanzen,
Gehölzen oder Rasen bereits nach 2 Tagen möglich ist.
Vorsicht! Bei der Anwendung dürfen angrenzende Pflanzen nicht durch die Spritzbrühe getroffen
werden. Es besteht Abschwemmungsgefahr auf Rasenflächen, die an Wege angrenzen.
Nach Gebrauch Spritze oder Gießkanne gründlich mit heißer Sodalösung, Aktivkohle oder
Waschmitteln reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen.
Anwendungszeitraum: April - Oktober
Verträglichkeit:
Vorsicht bei benachbart wachsenden Kulturpflanzen, da bei versehentlicher Benetzung
Schäden möglich sind.
Wirkung auf Unkräuter:
Gut bekämpfbar: Ackerfuchsschwanz, Ausfallgetreide, Binsen, Borstenhirse-Arten,
Fingerhirse-Arten, Flug-Hafer, Glanzgras, Hühnerhirse, Knaulgras, Mäusegerster, Gemeine
Quecke, Rasenschmiele, Rispengras, Wilder Rot-Hafer, Rotschwingel, Saat-Hafer,
Schilfrohr, Trespe-Arten, Weidelgras-Arten, Gemeiner Windhalm, Rauhaariger Amarant,
Ampfer-Arten, Gemeiner Beifuß, Kanadisches Berufkraut, Einjähriges Bingelkraut, Birke,
Große Brennnessel, Brombeere (Nichtkulturland), Ehrenpreis-Arten, Gemeiner Erdrauch,
Esche Gewöhnliche Gänsedistel, Weißer Gänsefuß, Ginster, Hahnenfuß, Kriechender
Hederich, Hirtentäschelkraut, Hohlzahn-Arten, Holunder, Huflattich, Kamille-Arten, Klatsch-
Mohn, Kletten-Labkraut, Knöterich-Arten, Kornblume, Acker-Kratzdistel, Gemeines
Kreuzkraut, Jakobs-Kreuzkraut, Löwenzahn, Malve-Arten, Gemeine Melde, Wilde Möhre,
Schwarzer Nachtschatten, Ölrettich, Pfeilkresse, Phacelia, Platterbse, Gelber Portulak,
Ausfall-Raps, Sauerklee, Gemeine Schafgarbe, Acker-Senf, Gemeiner Stechapfel, Acker-
Stiefmütterchen, Taubnessel-Arten, Vergissmeinnicht, Acker-Vogel-Sternmiere, Weide,
Weinbergslauch, Schmalblättrige Wicke, Sonnen-Wolfsmilch, Saat-Wucherblume,
Behaarter Zweizahn
Weniger gut bekämpfbar: Acker-Winde, Kleine Brennnessel, Giersch, Rotklee,
Weidenröschen-Arten, Zaun-Winde
Nicht ausreichend bekämpfbar: Weißer Mauerpfeffer, Salbei-Gamander, Acker-
Schachtelhalm, Sumpf-Schachtelhalm
Hinweis
Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Compo Vorox Unkrautfrei Direkt
Nur eine Anwendung genügt
Wirkt über die Blätter bis in die Wurzeln
Wetterfest nach 2 Stunden
Schnelles Nachpflanzen nach 2 Tagen
Gegen ein- und mehrjährige Unkräuter
Im Garten zwischen Zierpflanzen und Ziergehölzen,
unter Kernobst, auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen
(nur mit Genehmigung)und vor der Rasenneuanlage
Unkraut jäten? Nicht in Ihrem Garten!
Gartenarbeit macht Spaß. Aber jäten Sie auch gerne
Unkraut? Wohl kaum. Das müssen Sie auch nicht,
denn diese Arbeit erledigt Vorox Unkrautfrei Direkt
jetzt für Sie. Dieses moderne Herbizid benötigt nur
eine Anwendung und ist dank seiner innovativen
Wirkstoffkombination bereits nach 2 Stunden
wetterfest. Schon 48 Stunden später kann nachge-
pflanzt werden.
Hinter der systemischen Wirkweise von Vorox
Unkrautfrei Direkt verbirgt sich eine intelligente
Technologie: Der Wirkstoff wird von den Pflanzen-
blättern aufgenommen und verteilt sich durch den
Saftstrom in der Pflanze. Auf diese Weise wird
auch die Wurzel des Unkrautes mit vernichtet, so
dass nichts mehr nachwachsen kann. Vorox räumt
das Unkraut für Sie schnell und nachhaltig aus
dem Weg.
Inhalt: 15 ml, 60 ml oder 130 ml
weitere Informationen siehe unten:
Vorox Unkrautfrei Direkt 15 ml 6.79 Euro

ArtNr: 530010055
Preis inkl. 19 % Mwst. Grundpreis 100ml: 45.27 Euro
Versandkosten
Vorox Unkrautfrei Direkt 60 ml 13.99 Euro

ArtNr: 530010056
Preis inkl. 19 % Mwst. Grundpreis 100ml: 23.32 Euro
Versandkosten
Vorox Unkrautfrei Direkt 130 ml 18.99 Euro

ArtNr: 530010057
Preis inkl. 19 % Mwst. Grundpreis 100ml: 14.61 Euro
Versandkosten